Holzhäuser & Zimmerei Richardsen

Wir zimmern Träume.
Aus Holz. Und aus Leidenschaft.

Ihre Vorteile mit uns

Spezialisten für den Holzrahmenbau in Norddeutschland.

Neben der Planung und dem Bau von individuellen Holzhäusern für Privat und Gewerbe übernehmen wir mit unserer Zimmerei regelmäßig auch Sanierungen und Umbauarbeiten. Bei allem, was wir tun, achten wir auf höchste Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.

R

Nachhaltig und umweltfreundlich

Holz speichert CO₂, lässt sich regional beziehen und ist ein erneuerbarer Rohstoff: Es ist wesentlich umweltfreundlicher als Beton, Zement oder Stahl, deren Produktion massive Energiemengen verschlingt und enorme Emissionen verursacht.
R

Exzellente Wärmedämmung

Als natürlicher Dämmstoff reduziert Holz Ihre Energiekosten und schafft ein gesundes und gemütliches Raumklima – das ganze Jahr über.
R

Design nach Ihren Wünschen

Der Holzrahmenbau schenkt Ihnen enorme Freiheiten beim Design und der Gestaltung Ihres zukünftigen Eigenheims.
R

Schnelle Bauzeiten

Dank schneller Vorfertigung und dem Einsatz leichter Materialien steht Ihr Haus in kürzester Zeit – ohne Kompromisse in Sachen Qualität.
R

Langlebig und stabil

Unsere Gebäude in Holzrahmenbauweise überzeugen durch Stabilität und Robustheit und trotzen auch extremen Bedingungen – dank geprüftem Qualitätsholz sowie präziser Verarbeitung.

Holzhäuser für Privatkunden

Wohnhäuser aus Holz: Natürliche Geborgenheit.

Sie möchten kein Haus von der Stange, sondern ein Haus, das ganz nach Ihren persönlichen Wünschen geplant und gebaut wird? Sie legen Wert auf ein gesundes Raumklima und eine natürliche Atmosphäre und möchten möglichst nachhaltige Materialien verwenden? Dann ist ein Holzhaus von Richardsen die richtige Wahl für Sie und Ihre Liebsten.

Erkunden Sie die verschiedenen Haustypen, finden Sie Ihre Favoriten und lassen Sie uns darüber sprechen.

Ebenerdige Häuser: Alles auf einer Wohlfühlebene.

Ebenerdige Häuser von Richardsen kombinieren eine nachhaltige Bauweise mit höchstem Komfort und Barrierefreiheit. Sie eignen sich perfekt für Familien und das Leben im Alter. Der Holzrahmenbau sorgt für optimale Dämmung, bietet kreative Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglicht eine flexible Raumplanung. Schaffen Sie sich ein energieeffizientes Eigenheim, das Ihre Bedürfnisse genau erfüllt.

1 ½-geschossige Häuser: Mehr Platz für Gemütlichkeit.

Mit einem 1 ½-geschossigen Holzhaus von Richardsen genießen Sie den Charme eines meisterhaft gefertigten Satteldaches und zugleich größtmögliche Flexibilität bei der Raumnutzung. Gemütliche Wohnbereiche und eine Aufteilung ganz nach Ihren Wünschen schaffen das Zuhause, von dem Sie schon immer geträumt haben.

2-geschossige Häuser: Raum für die Zukunft.

Ein 2-geschossiges Haus in Holzrahmenbauweise maximiert Ihre Wohnfläche und ist gerade bei kompakten Grundstücken eine sehr gute Wahl. In diesen Häusern lassen sich Wohn- und Schlafbereiche klar voneinander trennen. Das schafft Struktur und schenkt Familien eine entspannte Wohlfühlatmosphäre.

Fassadengestaltung nach Maß: Ihr Zuhause, Ihr Stil.

Wählen Sie aus vielfältigen Optionen wie Verblender, Putzfassade, Holzverschalung oder alternativen Materialien wie Blech und Cedral. So gestalten Sie ein Zuhause, das perfekt zu Ihnen passt und weit mehr ist als nur Fassade.

Holz im Gewerbebau

Holzbau für Gewerbe und Landwirtschaft.

Holz ist nicht nur im privaten Wohnbau gefragt – auch in Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft bietet der natürliche Rohstoff viele Vorteile. Ob Hallen, Bürogebäude oder Ställe: Holz schafft ein optimales Raumklima, besticht durch Robustheit und ist zudem überaus energieeffizient. Bei Richardsen nutzen wir Holz seit vielen Jahren erfolgreich für Gewerbebauten unterschiedlicher Art. Mit genau angepassten Lösungen erfüllen wir höchste Ansprüche an Stabilität, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit. Gern setzen wir auch Ihr Projekt nach Ihren Vorgaben um.

Bürogebäude: Natürlich gutes Arbeitsklima.

Bürogebäude in Holzrahmenbauweise punkten mit schneller Bauzeit, flexibler Raumgestaltung und einem gesunden Raumklima, das die Produktivität der Mitarbeiter fördert. Sorgen Sie mit einem individuellen Grundriss für effiziente Arbeitsabläufe, profitieren Sie von niedrigen Bau- und Betriebskosten und unterstreichen Sie Ihre Verantwortung für die Umwelt.

Praxen: Beste Bedingungen für Ihre Patienten.

Mit einer Praxis in Holzrahmenbauweise haben Sie freie Hand bei der Raumgestaltung und optimieren Ihre Prozesse. Sie schaffen eine angenehme, gesunde und beruhigende Umgebung für Ihre Patienten. Dank flexibler Gestaltungsmöglichkeiten können Sie Ihr Konzept ganz nach Ihren Bedürfnissen umsetzen.

Fertigungsgebäude: Ermöglicht moderne Produktion.

Fertigungsgebäude aus Holz kombinieren eine robuste und langlebige Konstruktion mit hoher Flexibilität bei Aufbau und Anordnung Ihrer Produktionsprozesse. Richardsen baut Fertigungsgebäude in allen Größen und hilft Ihnen dabei, Energiekosten zu sparen und ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Dank schnellem Aufbau kann Ihr Unternehmen den nächsten Schritt gehen.

Lagerhallen: Bieten viel Platz, brauchen wenig Energie.

Lagerhallen im Holzrahmenbau sind günstig und in Rekordzeit errichtet. Sie bieten maximale Stabilität, Langlebigkeit und ein stabiles Raumklima. Als natürliches Dämmmaterial garantiert Holz konstante Temperaturen und damit ideale Lagerbedingungen, auch für empfindliche Güter. Richardsen plant und baut Lagerhallen aus Holz in verschiedenen Größen und Formen.

Scheunen: Zeitlose Helfer der Landwirtschaft.

Scheunen aus Holz sind nicht nur optische Klassiker: Dank moderner Holzrahmenbauweise sind Sie innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit und schaffen perfekte Bedingungen für die landwirtschaftliche Nutzung. Unsere erfahrenen Handwerksmeister sorgen für eine robuste Konstruktion, die landwirtschaftliche Erzeugnisse und Maschinen zuverlässig vor Wind und Wetter schützt.
Standardausführung und individuelle Anpassungen

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Richardsen Haus – Liefer- und Leistungsumfang

Die nachfolgende Beschreibung bildet die Grundlage für den Liefer- und Leistungsumfang eines Richardsen Hauses, bei dem der Bauherr keine Eigenleistungen erbringen möchte. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, nach Absprache Eigenleistungen einzubringen.

Die hier genannten Fabrikate werden standardmäßig verwendet, es sei denn, der Bauherr wünscht ausdrücklich andere Optionen. Selbstverständlich können auch alternative Fabrikate und Ausführungen gewählt werden. Die von uns empfohlenen Standardprodukte gehören zur Qualitätsklasse im mittleren Preissegment und haben sich in jahrelanger Erfahrung als zuverlässig und hochwertig erwiesen.

Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten.

Hausplanung und Bauleitung

K
L
Individuelle Entwurfsplanung, Erstellung von Bauantrag inkl. Grundriss-, Ansichts-, Schnitt- und Lageplanzeichnungen, statische Berechnung, Wärmeschutzberechnung mit Wärmebedarfsausweis, Ausführungszeichnungen, Bauleitung

Erd- und Betonarbeiten

K
L

  • Mutterboden in der Stärke von 30 cm abtragen und zur bauseitigen Verwendung in einfacher Reichweite des Räumgerätes lagern
  • Aushub erfolgt auf der Gebäudefläche zuzüglich 1 Meter Arbeitsraum
  • Bodenabfuhr gegebenenfalls nach Absprache
  • Füllboden liefern und in einer Stärke von 50 cm einbringen und fachgerecht verdichten

Fundamente und Sohlplatte (2 Varianten)

K
L

Konventionelle Gründung:

  • Herstellung der Fundamente gemäß Statik mit Beton C20/25, Expositionsklasse XC2 für Gründungsbauteile inklusive der erforderlichen Bewehrung
  • Lieferung und Einbau eines verzinkten Fundamenterders 30/3,5 mm
  • Stahlbetonsohle liefern und einbauen aus Beton C20/25 XC2 inklusive 2 Lagen Bewehrung Q188A mit einer Stärke bis 15 cm.

Klimabodenplatte:
Klimabodenplatte einschließlich Grundleitungen und Fußbodenheizung, bestehend aus:

  • Lieferung und Verlegung der Klimabodenplatte als Bausatz einschließlich der äußeren Winkelelemente, Perimeterdämmung d= 200 mm in der Fläche, einschließlich Sockelschild d= 60 mm als Faserzementsockel
  • Thermosohle gemäß Statik 10 - 15 cm, höhengerecht nach DIN 18202 Tab.3 Zeile 3 mittels Lasertechnik einbringen und mit einer handgeführten Rüttelpatsche höhengerecht abziehen
  • Sohlenoberfläche reiben und glätten zur fertigen Estrichoberfläche
  • Grundleitungen DN 100 unterhalb der Sohle verlegen, einschließlich aller Formstücke und der Erdarbeiten
  • Einbau der Leerrohre für die Versorger als 100 er KG Leitungen
  • Einbau eines Fundamenterders in V4A in das Sandbett mit Fahne
  • Heizkreisverteiler mit Stellantrieb 230 V, einschließlich Unterputzkasten in weiß
  • Fußbodenheizung auf Dämmung aus Mehrschichtverbundrohr

Wände und Dachstuhl

K
L

Holzrahmenkonstruktion aus Konstruktionsvollholz für den nicht sichtbaren Bereich, einschließlich Schwellen, Ständer, Rähme und Auswechslungen nach den statischen Erfordernissen.

Material: C24 (KVH NSi)
Querschnitt: wahlweise 60/160 o. 60/200 mm o. 60/240 e = 625 mm
Verkleidung: innenseitig mit 15 mm OSB-Platte außenseitig mit einer diffusionsoffenen Wand- und Dachplatte, wahlweise 16 mm oder 60 mm stark
Ausfachungen Hohlraum: ISOVER Integra

Dämmdicke: wahlweise 160 oder 200 oder 240 mm Wärmeleitfähigkeit: 0,035 W/m²K
Unterkonstruktion: 35/70 mm Sparschalung, zur Aufnahme der Fassade

Innenwände bestehend aus:
Holzständerwerk KVH 60/100mm Verkleidung beidseitig mit 15 mm OSB-Platten Ausfachungen Hohlraum mit Klemmfilz 80mm, WLG 040 Gipskartonbauplatte 12,5 mm an OSB-Platte

Zwischendecke von EG zum OG bestehend aus:

Bei sichtbarer Konstruktion:

  • Balkenlage aus Konstruktionsvollholz, Stärke gemäß Statik
  • Spundbretter 28 mm stark, gehobelt und gefast auf Balkenlage
  • 40 mm Mineralwoll-Dämmung als Trittschalldämmung
  • 50 mm Hartschaumdämmung
  • 60 mm Betonestrich

Bei geschlossener Konstruktion:

  • Balkenlage aus Konstruktionsvollholz, Stärke gemäß Statik
  • Ausfachung der Hohlräume zwischen den Balken mit 160 mm Mineralwolle, WLG 035
  • Spundbretter 28 mm stark, ungehobelt auf Balkenlage
  • 40 mm Mineralwoll-Dämmung als Trittschalldämmung
  • 50 mm Hartschaumdämmung
  • 60 mm Betonestrich
  • Untere Deckenverkleidung, PE-Folie als Rieselschutz, Sparschalung und 12,5 mm Gipskartonplatten

Dachstuhl bestehend aus:

  • Dachsparren aus Konstruktionsvollholz 240 mm hoch, Breite gemäß Statik, vollgedämmt mit Mineralwolle, WLG 035 nach außen wahlweise mit einer diffusionsoffene Unterspannbahn oder einer 60 mm Holzfaserdämmplatte WLG 042, Konterlattung und Dachlattung. Nach innen mit einer Dampfbremse Sparschalung und 12,5 mm Gipskartonplatte
  • Der Spitzboden ist nicht ausgebaut, verfügt jedoch über einen Laufsteg zu einer Breite von 120 cm über die gesamte Gebäudelänge.

Gestellung eines Krans zum Richttermin

Ansichten und Querschnitte

K
L

Fassadengestaltung

K
L

Es sind alle auf dem Markt erhältlichen Fassaden auf der Holzrahmenkonstruktion anwendbar.

Waagerechte Holzfassade:
Waagerechte Stülpschalung aus Finnischer Fichte in Blockbohlen-Optik mit einer Stärke von 28 mm. Die Besonderheit dieser Schalung liegt in der Stülpform, wodurch jederzeit einzelne Bretter austauschbar sind ohne weitere Bretter zu lösen, falls einmal etwas beschädigt sein sollte. Bereits vor der Montage erfolgen eine Grundierung und ein Holzschutzanstrich, der zweite Farbanstrich auf der Baustelle nach dem Richten.

Senkrechte Kriech- und Decker-Holzverschalung:
Wahlweise gehobelte oder sägeraue Fassadenbretter, 21 mm stark, die senkrecht an die vorhandene Unterkonstruktion gesetzt werden. Bereits vor der Montage erfolgen eine Grundierung und ein Holzschutzanstrich, der zweite Farbanstrich auf der Baustelle nach dem Richten.

Putzfassade:

  • Bekleidung auf vorhandener senkrechter Holzlattung, mit Bluclad-Putzträgerplatten
  • Befestigung mit amtlich geprüften Klammern
  • Randabstände in der Bluclad-Putzträgerplatte unabhängig vom Befestigungsmittel konstant 15 mm, Abstände untereinander nach DIN 1052-2
  • Die Platten werden mit stumpfer Fuge auf Kontakt gestoßen.
  • Fugenbereiche der Putzträgerplatte werden mit einem Armierungsstreifen vor der Flächenarmierung armiert, Armierungsschicht gemäß Herstellerangaben
  • Armierte Fassadenfläche streichen mit einer Putzgrundierung
  • Herstellen der Putz-Schlussbeschichtung mit 2 mm Kratzputz auf Silikonharzbasis
  • Zusätzlicher Anstrich der Putzflächen mit Fassadenfarbe auf Silikonharzbasis
  • inkl. aller Nebenarbeiten und Abschlussschienen

Verblendfassade:

  • Sockel aus Bockhorner Klinkern über 5 Schichten bis OKFF inklusive Abklebung im Wand-/Sohlebereich und einer Sockeldämmung aus Styropor mit Keilschnitt liefern und herstellen
  • Verblendmauerwerk aus Verblendsteinen NF-Format nach Wahl des Bauherrn (Kalkulationspreis 500€/1.000 Stück) liefern und mit Fertigmörtel VK01, zementgrau verfugt „im eigenen Saft" herstellen, inklusive der benötigten Luftschichtanker

Dacheindeckung und Klempnerarbeiten

K
L

Betondachsteine BRAAS, Modell Doppel-S in Standardfarbtönen inklusive aller Formteile. Jede andere Dacheindeckung wie zum Beispiel Tondachpfannen der Firma Creaton bieten wir natürlich auch gerne an.

Klempnerarbeiten wie Dachrinne, Fallrohre, Dachkehlen usw. standardmäßig in Zink.

Schornstein (sofern gewünscht)

K
L

ERUTEC F-LAS, Luft-Abgas-Schornstein für feste Brennstoffe, mehrschalig, Luft-Abgas-Schornstein mit konzentrischer Schachtanordnung, für eine raumluftunabhängige Festbrennstoff-Einzelfeuerstätte mit Abgastemperaturen bis max. 400 °C, für eine trockene Betriebsweise, für Unterdruckbetrieb, mit Ringspalt (Luftschlitz) für die Verbrennungsluft-Ansaugung. NW 180 mm. Rohbaumaß: 46/46 cm

Schornsteinkopf wie folgt herstellen:

  • Einfassung aus Zinkblech mit Bleistreifen, Gesamtzuschnitt ca. 45 cm, Länge ca. 2,50 m liefern und am Schornstein befestigen
  • Holzunterkonstruktion aus Sperrholzplatte 21 mm
  • Schieferplatten Eternit 20x20 cm mit gestutzter Ecke, Standardfarbton liefern und annageln

Fenster und Türen

K
L

Tischlerarbeiten

K
L

Fensterbänke
Werzalit Breite bis 40 cm liefern und einbauen

Bodentreppe zum Dachboden
Dreiteilige Bodentreppe MidMade LUX liefern und fachgerecht montieren:

  • Kunststoffdeckel in Weiß, Oberfläche fertig behandelt
  • 3-tlg. Leiter aus nordischer Fichte
  • zweifach Verriegelung mit 800 mm Schlüssel
  • gedämmter Deckel, mit 50 mm Styropor, U-Wert: 0,54
  • Außenmaß Zarge: 570 / 1116 mm
  • Innenmaß: 515 / 1045 mm

Innentüren
Röhrenspanmittellage und eingebauten BB-Schloss
Hersteller: Jeld-Wen
Farbe: matt weiß
Typ: Stiba Plus
Höhe: 198,5 cm
Breite: 73,5 - 86 cm
Drückergarnitur: Topform - Jupiter, Edelstahl matt als Rosettengarnitur liefern und montieren

Treppe
Gestemmt Wangentreppe, offen
Ausführung: 1/ 4 gewendelte Treppe
Geschoßhöhe: ca. 275 cm
Pfosten: 44 x 120 mm
Holzsprossen: 30 mm in rund
Handlauf: 44 x 120 mm (einseitig)
Holzart: Buche natur
Oberfläche: klar lackiert
in fertiger Arbeit liefern und montieren.

Bodenbeläge und Wandfliesen

K
L
Fertigparkett zu einem Richtpreis von 30,- €/m² netto liefern und auf einer Trittschalldämmung fachgerecht schwimmend verlegen in Wohnräumen, Schlafzimmern, Kinderzimmern, Flur DG

Bodenfliesen bis 33/33 cm auf Estrich kleben und Fugen ausschlemmen (Richtpreis Fliesen 20 €/m²), gerade Verlegung in Diele EG, Küche, HWR, Speisekammer

Wandfliesen in den Bädern auf Gipskartonwände kleben und Fugen ausschlemmen (Richtpreis Fliesen 15 €/m²) umlaufend 1,60 m, im Duschbereich 2,00 m, Fliesenschild an der Küche 4,00 m²

Malerarbeiten im Innenbereich

K
L
Wände & Decken spachteln in Q2 Qualität

Raufaser tapezieren (Körnung RM bis RG)

Anstrich mit weißer Innenraumfarbe, Fabrikat Flügger Flutex 5 oder gleichwertig.

Heizungsanlage

K
L
Grundsätzlich individuell den Anforderungen des Bauherrn und Hauses angepasst.

Sanitäranlage

K
L
Standardmäßig Concept 100 Keramik-Elemente und Armaturen

Elektroinstallation

K
L
Elektroinstallation erfolgt nach Vorschrift der VDE.

Schalter und Steckdosen werden standardmäßig von der Firma Gira, System 55 verbaut.

Anzahl und Lage in Abstimmung mit dem Bauherrn.

Zusätzliche zu berücksichtigende Kosten

K
L

  • Grundstückskaufpreis
  • Erwerbsnebenkosten, wie z.B. Notar
  • gegebenenfalls Erschließungskosten
  • Kosten der Baugenehmigung
  • Finanzierungkosten
  • Wasser-, Abwasser-, Strom,- ggf. Gasanschluss
  • Telefonanschluss
  • Grundstücksentwässerung
  • Küche
  • Außenanlagen

Unsere Bauleistungen

Alles im (Holz)rahmen. Auch der Preis.

Welche Ausstattung und Technologien dürfen Sie erwarten? Werfen Sie einen Blick in die Standard-Bau- und Leistungsbeschreibung. Sie bildet die Grundlage für den Liefer- und Leistungsumfang eines Richardsen-Hauses, bei dem der Bauherr keine Eigenleistungen ausführen möchte. Eigenleistungen sind nach Absprache selbstverständlich möglich.
Vorteile von Holz als Baustoff

Holz: Der Stoff, aus dem die Träume sind.

Als ökologisches Baumaterial überzeugt Holz nicht nur in Sachen Raumklima und Nachhaltigkeit, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Dank seiner leichten und zugleich stabilen Struktur lässt sich Holz sowohl für Neu- als auch für Umbauten und Sanierungen flexibel einsetzen. Es liefert herausragende Dämmwerte, strahlt natürliche Wärme aus und ermöglicht extrem schnelle Bauzeiten durch professionelle Vorfertigung. Die Lebensdauer moderner Holzhäuser kann sich längst mit Massivhäusern messen. Wann immer möglich, beziehen wir das Holz für unsere Richardsen-Häuser aus nachhaltiger Forstwirtschaft, meistens in Skandinavien.
Zimmerei

Richardsen-Zimmerei:
Norddeutsche Handwerkskunst seit 1980.

Die Zimmerei ist das Herzstück unseres Unternehmens, damals wie heute. Unsere hervorragend ausgebildeten und erfahrenen Handwerker realisieren für Sie holzbauliche Arbeiten jeglicher Art. Wir kombinieren unsere Leidenschaft für den Baustoff Holz mit modernsten Fertigungstechniken. Jedes Haus ist ein Unikat, mit Liebe zum Detail handwerklich gefertigt aus bewährten Materialien. Das Ergebnis wird Sie begeistern.